roots with a vision
Wir schaffen die Grundlage für erfolgreiche Transformationen und machen Menschen und Unternehmen future-ready.



Wir schreiben das Jahr 2025.
Krisen überlagern sich: wirtschaftlich, gesellschaftlich, ökologisch. Die Antwort vieler Unternehmen? KI - schnell, effizient, skalierbar. Aber etwas Entscheidendes fehlt: der Mensch. Kultur, Haltung und Kommunikation werden plötzlich zur Nebensache. Wir glauben: Genau hier liegt der Schlüssel.
Die Herausforderung
Fortschritt
Technische Innovation bedeutet noch keinen Fortschritt. Der Mehrwert entsteht durch den Menschen.
Vertrauen
Expertenteams führen zu Silodenken. Begeisterungsgemeinschaften schaffen Vertrauen.
Haltung
Ohne Haltung und kulturellen Boden wird KI zur nächsten Kostenstelle.
Die Chancen
Wenn Kultur trägt, wirkt Technologie. KI wird vom Tool zum Motor - für Kundennähe, Qualität, Tempo. Kultur wirkt 360°
Entscheidungen werden klarer. Wissen fließt. Experimente zahlen sich aus.
50% höhere Erfolgsquote
bei Digitalisierungsprojekten und anderen Transformationen
30% Effizienzsteigerung
durch höhere Akteptanz, vertrauensvolle Zusammenarbeit und Kommunikation
20% geringere Fluktuation
als Resultat von gesteigerter Einbindung und Wertschätzung von Mitarbeitenden
Wer wir sind und was wir tun
ethnovis ist eine Beratungsboutique für Transformationsprozesse. Wir verbinden Mensch, Kultur und technische Innovation - pragmatisch, messbar, menschenzentriert. Wir beobachten. Wir fragen. Wir begleiten. Wir ermutigen. Denn Entwicklung beginnt im sicheren Raum: auf Augenhöhe, mit Transparenz statt Taktik.
Der Weg
01
Begegnen
Output: geteiltes Verständnis, klare Prinzipien, erste Prioritäten.
02
Ent-wickeln
Output: Pilot live, spürbare Entlastung, belastbare Learnings.
03
Verankern
Output: gelebte Kultur, die Technologie trägt und ein zukunftsfähiges Mindset.


Der Mensch im Zentrum
Wir begleiten Unternehmen, die sich vor bzw. in einem Veränderungsprozess befinden.
Die Gründe dafür können vielseitig sein:
Doch eines gilt immer:
Transformationsprozesse gelingen nur, wenn sie von den Menschen getragen werden.
ethnovis passt zu dir...
Wenn deine Teams Orientierung brauchen und keine Tool-Überforderung.
Wenn du eine Veränderung willst, die auch nachhaltig tragfähig ist.
Wenn ihr eine echte Zukunftsbewegung starten wollt.
Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu gehen - auch wenn er noch nicht ganz klar ist.
Setze jetzt die richtigen Impulse für eine erfolgreiche Zukunft
Unsere Leistungen sind Bausteine - einzeln wirksam, im Zusammenspiel stark:
first steps into future
Spark
Perfekt für alle, die wissen wollen, wo ihr Unternehmen in puncto Zukunftsfähigkeit steht.
Leistungen
  • Clearing Workshop
  • Grundlagen Check (2-tägig)
  • 1-2 Interventionen
  • Retro
Dauer: 1 - 2 Monate
Ergebnisse
  • Priorisierte Hebel
  • Future Roadmap
  • 1-2 messbare Quick Wins
future skills for Leaders & Teams
Momentum
Ideal für motivierte Zukunftsgestalter, die ihre Führungskräfte und 1 Pilotteam in Wirksamkeit bringen möchten.
Leistungen (ergänzend zu Spark)
  • Leaders Skills Programm
  • Team Sprint
  • Intensive Teambegleitung während Umsetzung
  • Kommunikations- & Kooperations-Basics
  • 2 Retros
Dauer: 6 - 8 Monate
Ergebnisse
  • Nachgeschärftes Führungsverhalten in Hinblick auf strategische Ziele
  • Sichtbare Verbesserung von Kommunikation und Kooperation im Pilotteam
  • Toolbox für Leaders & Teams
Future Ready 360°
Scale
Das perfekte Angebot für eine ganzheitliche Ausrichtung des Unternehmens auf Zukunfts‒ und Innovationsfähigkeit.
Leistungen (ergänzend zu Momentum)
  • Intensive Begleitung von 3 Pilotteams
  • Potenzialentfaltung von Mitarbeitenden und Teams
  • Aufbau einer fehlertoleranten Lernkultur
  • Training von internen Multiplikatoren
  • Wirkungscontrolling
  • Regelmäßige Reviews
Dauer: 18 - 24 Monate
Ergebnisse
  • Höhere Eigenverantwortung und Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Robustes System für zukünftiges Wachstum
  • Zukunftsgestalter im eigenen Haus
  • Mindset-Change
  • Vorstandsfähige Wirkungsgrafik
Du interessierst dich für unser Angebot oder hast noch Fragen?
Wie wir arbeiten
Unsere Arbeit folgt einer klaren Logik - exemplarisch gezeigt an einer Herausforderung, die in Transformationsprozessen häufig auftritt:
Die Ausgangslage
  • Überforderung durch neue Tools
  • Unsicherheit im Team
  • fehlende Akzeptanz
Der Weg
  • Check-Up
  • Pilot mit einem Team
  • klare Leitplanken und schnelle Learnings
Das Ergebnis
  • Teams berichten von mehr Klarheit
  • Führungskräfte erleben schnellere Abstimmungen
  • neue Tools werden aktiv genutzt
Transformation macht sich zuerst in Verhalten, Vertrauen und Klarheit bemerkbar - nicht in einer Excel-Zeile.
So machen wir euch future-ready.
ethnovis hat einen Ansatz entwickelt, der die drei zentralen Bereiche für Veränderung und Entwicklung zusammenführt.
Wir stimmen Leadership, Teams und Organisationskultur wirkungsvoll und pragmatisch aufeinander ab.
Dies ist die Grundlage, um Mensch und Technik, Tradition und Zukunft erfolgreich zu verbinden.
Dafür stehen wir.
Wofür wir stehen, lässt sich gut anhand unseres Logos erklären:
Es zeigt einen stilisierten Halbmastwurf, einen Knoten, der beim Bergsteigen und Felsklettern zum Sichern verwendet wird. Dieser Knoten hat bereits antike Ursprünge und galt als ein Symbol für Dynamik, Flexibilität & Vertrauen.
Ethnologische und psychologische Basis
Unser tiefes Verständnis von Menschen, Kulturen und Dynamiken ist die Verankerung im Seil - solide, tragfähig und die Grundlage für jedes sichere Weitergehen.
Unternehmerischer Drive
Wie beim dynamischen Sichern: Wir halten, ohne Bewegungen abrupt zu stoppen, und gestalten Veränderung pragmatisch und lebendig.
Vision & Entfaltung
Der Knoten ist kein Ende, sondern ein Anfang. Er gibt Halt und schafft Freiraum für Entwicklung.
Die Gründer
ethnovis wurde gegründet von Christian Chaléat und Dr. Christian Häusler. Zwei Unternehmer mit sehr unterschiedlichen Biografien, aber einem gemeinsamen Antrieb: Menschen und Systeme zu stärken, damit sie für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet sind – und damit Wandel für alle einen Mehrwert bringen kann.
Christian Chaléat
Geschäftsführer & Gründer
Unternehmer, Visionär, Wegbegleiter.
Fühlt Organisationen. Bringt Energie in Systeme.
Christian Chaléat ist Strategic-Growth-Leader mit 30 Jahren Erfahrung darin, Unternehmen zukunftsfähig zu machen.
Als früherer CEO eines internationalen Musiklabels und Gründer ambitionierter Möbel- und PropTech-Ventures erschloss er Märkte, baute europaweite Vertriebsnetze auf und führte Teams durch neue Märkte und Konzepte. Bei der German Platform for Technology & Innovation (gpti) verband er Konzerne, Start-ups und Forschung zu wirksamen Innovationsallianzen und berät heute Top-Entscheider zu ganzheitlicher Transformation. Als Founding President der Entrepreneurs’ Organization (EO) formte er mit der Eröffnung von EO Austria in 2025 das jüngste Chapter der international hoch geschätzten Unternehmer­gemeinschaft und gestaltet nach Berufung nun im europäischen EO-Board die Strategie von 24 Chaptern.
Sein Antrieb: vertrauens­basierte Ökosysteme schaffen, in denen Menschen, Technologie und Markt eine gemeinsame Agenda verfolgen und Veränderung schneller gelingt.

Dr. Christian Häusler
Geschäftsführer & Gründer
Ethnologe, Impulsgeber, Zukunftsarchitekt.
Spürt das Zwischenmenschliche. Und gibt Tiefe einen Raum.
Christian Häusler begleitet Menschen und Organisationen dabei, Wandel als Chance zur Weiterentwicklung zu begreifen – und echte Begeisterung dafür zu wecken. Er ist überzeugt: Transformation setzt verborgene Potenziale frei und macht Entwicklungen möglich, die zuvor undenkbar schienen. Diese Haltung prägt seinen Lebenslauf ebenso wie seinen Arbeitsstil.
Nach seinem Studium der Ethnologie verbrachte er ein Forschungsjahr bei einer indigenen Gemeinschaft in Panama und promovierte über deren Kultur, ehe er in die Immobilienwelt wechselte. Dort baute er in München zusammen mit einem Partner eines der erfolgreichsten lokalen Beratungshäuser für Gewerbeimmobilien auf, inklusive leistungsstarker Vertriebsstrukturen. Anschließend trug er maßgeblich dazu bei, einen renommierten, inhabergeführten Projektentwickler zu einem der innovativsten 360°-Player der Branche zu machen. Heute verbindet er diese Feld- und Führungserfahrung als Business-Coach, Kultur-Architekt und gefragter Speaker.
Er identifiziert systematisch Wachstumspotenziale und übersetzt sie in greifbare Erfolgsgeschichten.
Folgende Pioniere vertrauen uns bereits:
Start your future now!
Der erste Schritt ist ein Gespräch – offen, direkt und auf Augenhöhe. Bevor wir gemeinsam starten, schaffen wir Sicherheit für beide Seiten.

Im Erstgespräch hören wir zu, stellen die richtigen Fragen und klären euren Rahmen. So erhaltet ihr eine ehrliche Einschätzung und konkrete Hinweise, wo eure Potenziale liegen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wie unterscheidet ihr euch von klassischer Change-Beratung?
Wir verbinden ethnologische Tiefe mit Unternehmergeist - fundiert, aber pragmatisch. Keine Standard-Methoden, sondern ein Ansatz, der Haltung und Technologie zusammenführt.
Wie macht ihr kulturelle Effekte messbar?
Kultur zeigt sich nicht in Excel, sondern im Verhalten. Wir machen Veränderungen sichtbar durch Beobachtung, Feedback und Resonanz statt durch künstliche KPIs.
Wie lange dauert es, bis Ergebnisse sichtbar sind?
Erste Veränderungen sind oft schon nach wenigen Wochen spürbar: in klareren Entscheidungen, offenerer Kommunikation und wachsender Motivation. Echte Veränderung aber dauert.
Wir haben Probleme mit erodierender Führung, hoher Fluktuation und unmotivierten Mitarbeitenden. Passt euer Ansatz dazu?
Ja, genau dort setzen wir an. Führung, Bindung und Motivation sind das Fundament, bevor Technologie oder anderweitige Veränderung greifen kann. Wir schaffen Klarheit: Wo bricht Führung weg, warum gehen Menschen, warum fehlt Energie? In einem sicheren Raum arbeiten wir an Vertrauen und Orientierung. Erst wenn dieser Boden wieder trägt, wird ein neues Tool oder eine Ausrichtung zum Hebel - nicht zum weiteren Stressfaktor.
Arbeitet ihr mit Unternehmen jeder Größe zusammen?
Der Fokus unserer Arbeit liegt bei mittelständischen Unternehmen ab einer Mitarbeiterzahl von ca. 100 Personen. Gerne können sich aber auch kleinere Unternehmen bei uns melden. Entscheidend ist, dass ihr eure Führungskultur stärken, Teams entwickeln und Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten wollt.
Wie läuft eine Zusammenarbeit typischerweise ab?
Zunächst analysieren wir den Status quo und die individuellen Bedürfnisse. Darauf aufbauend entwickeln wir gemeinsam maßgeschneiderte Maßnahmen – von Workshops über Coachings bis hin zu langfristigen Kulturprogrammen.
© 2025 ethnovis GmbH i.G. Alle Rechte vorbehalten.